CloudFest 2024 Recap
Das CloudFest 2024 im Europapark Rust hat zum 20-jährigen Jubiläum der Veranstaltungsreihe einmal mehr die Vitalität und Innovationskraft der Cloud-Branche bestätigt. In einer Ära beschleunigter Digitalisierung, in der Cloud-Computing zunehmend an Bedeutung gewinnt, diente das Event als perfekte Bühne für Experten, Unternehmen und Start-ups. Hier konnten sie ihre neuesten Innovationen vorstellen, sich vernetzen und gemeinsam zukunftsweisende Lösungen entwickeln. In unserer Zusammenfassung werfen wir einen Blick auf die Highlights und die aufregendsten Momente des CloudFest 2024.
Auch dieses Jahr erwies sich das CloudFest 2024 erneut als ein beeindruckendes Großevent, das Fachleute und Enthusiasten aus der Cloud-Branche weltweit anzog. Mit mehr als 8.700 Teilnehmenden aus über 77 Ländern bot das Festival eine hervorragende Plattform für internationalen Austausch und Zusammenarbeit. Die Teilnehmenden profitierten von einer breiten Palette an Vorträgen und Präsentationen, ermöglicht durch über 250 Referenten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilten. Mehr als 180 Partnerunternehmen trugen ebenfalls zum Erfolg des Festivals bei, indem sie ihre neuesten Produkte und Lösungen präsentierten und zur Diskussion stellten. Die Veranstaltung im Europapark Rust bot ideale Bedingungen für Networking, Wissensaustausch und das Knüpfen von Kooperationen, die dazu beitragen, die Herausforderungen der Cloud-Branche zu meistern und innovative Lösungen für ein zunehmend vernetztes und datengetriebenes Zeitalter zu entwickeln.
Neben dem Hauptprogramm des CloudFest 2024 gab es einige aufregende Nebenveranstaltungen, die nicht nur für Lacher sorgten, sondern auch bewiesen, dass Cloud-Enthusiasten definitiv mehr können, als nur in die Tasten zu hauen. Bereits im Vorfeld konnte der traditionelle CloudFest Hackathon, bei dem kluge Köpfe zusammenkamen, um an ihren neuesten Entwicklungen zu tüfteln, für Begeisterung sorgen. Eine ganz neue Disziplin, das Server Throwing, zog besonders viel Aufmerksamkeit auf sich. Hierbei wurde getestet, wer einen Blade Server am weitesten werfen kann – ein Sport, ideal für alle, deren Server mal wieder abgestürzt ist. Nicht zu vergessen die 20 mutigen Seelen, die ihre Startup-Ideen während einer rasanten Fahrt auf der Achterbahn pitchen mussten – wer kann schon behaupten, seine Geschäftsidee zwischen Loopings und Schrauben präsentiert zu haben? Und als ob das nicht genug wäre, sorgten vier Nächte mit Live-Musik dafür, dass alle Teilnehmer auch nach einem langen Tag voller Technik und Wurfdisziplin ordentlich abschalten konnten.
Natürlich waren auch dies Jahr einige prominente deutsche Unternehmen vor Ort, die die lokale Tech-Szene stolz repräsentierten. HostPress, Hetzner, Anexia und Netcup zählten zu den Teilnehmern und brachten ihre Expertise und neuesten Innovationen ins Spiel. Diese Firmen trugen nicht nur zum fachlichen Austausch bei, sondern zeigten auch, wie vielfältig und dynamisch die deutsche Cloud-Industrie ist.
Insgesamt war das CloudFest 2024 im Europapark Rust passend zum 20-jährigen Jubiläum ein voller Erfolg und man darf gespannt auf zukünftige Events des Branchentreffens sein!
Du willst im nächsten Jahr auch dabei sein? Für das CloudFest 2025 gibt es wieder Tickets bei Hosttest!
Schreibe einen Kommentar
- CloudFest
Tags zu diesem Artikel
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
Kostenlose Tickets zur WHD.global 2017 - Seien Sie kostenlos bei den World Hosting Days dabei
Die World Hosting Days, das größte Event aus dem Bereich Webhosting, Internet Infrastruktur und Cloud Services findet au...
Smartes Domain Management: Interview mit ResellerInterface auf dem CloudFest 2025
Auf dem CloudFest 2025 traf Marco von hosttest auf Larissa Reinhart, Marketing- und Sales Managerin von ResellerInterfac...
WHD.global 2016 - Kostenlose Tickets für die World Hosting Days
Bereits zum zwölften Mal findet das größte Event aus dem Bereich Webhosting und Cloud-Services in Deutschland statt und ...
Messebericht WHD.global 2015 - tolle Tage
Auch in diesem Jahr lud der Veranstalter vom 24-26 März zum größten Event rund um „Cloud“ und Hosting, kurz WHD.global 2...
CloudFest 2022 Recap
Endlich wieder Menschen vor Ort treffen. Hier findest du unser Recap zum CloudFest 2022 im Europapark Rust.
Verschlüsselung als Grundpfeiler der Digitalisierung
Wir durften mit der Geschäftsführerin Patrycja Schrenk während des CloudFests 2023 über die Wichtigkeit der Verschlüssel...